Rentenversicherung vergleichen & vorsorgen
Vergleiche private Altersvorsorge & sichere dir die besten Konditionen – jetzt kostenlos berechnen!
Jetzt Rentenversicherung vergleichenDirekter Rentenversicherungsvergleich
powered by TARIFCHECK24 GmbH
Beispielhafte Angebote zur Altersvorsorge
* Beiträge variieren je nach Alter, Laufzeit, Anbieter & Tarifwahl.
Warum eine Rentenversicherung sinnvoll ist
Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Eine private Rentenversicherung hilft dabei, die Versorgungslücke zu schließen und langfristig finanziell unabhängig zu bleiben.
Rentenversicherungsarten im Überblick
- Basisrente (Rürup): Für Selbstständige & Gutverdiener, hohe Steuerersparnis möglich
- Riester-Rente: Staatlich gefördert für Angestellte & Familien mit Kindern
- Private Rentenversicherung: Flexible Altersvorsorge ohne staatliche Bindung
Deine Vorteile auf einen Blick
- Zusätzliche Rente im Alter – lebenslang
- Staatliche Förderung & Steuervorteile nutzen
- Individuelle Laufzeit, Beitrag & Auszahlung wählbar
- Rentenlücke gezielt schließen
Für wen lohnt sich eine Rentenversicherung?
- Selbstständige ohne gesetzliche Rentenansprüche
- Angestellte mit Wunsch nach mehr finanzieller Freiheit
- Junge Menschen, die früh vorsorgen wollen
So funktioniert der Vergleich
- Alter, Einkommen & Wunschabsicherung eingeben
- Tarife vergleichen & Leistungen prüfen
- Unverbindlich online abschließen oder beraten lassen
Tipp: Je früher du beginnst, desto niedriger dein Beitrag & desto höher die spätere Rente.
Hinweis: Für abgeschlossene Verträge erhalten wir ggf. eine Provision – für dich bleibt der Vergleich 100 % kostenlos & unverbindlich.
Häufige Fragen zur Rentenversicherung
Was ist der Unterschied zwischen Riester, Rürup und privater Rentenversicherung?
Riester ist für Angestellte, Rürup für Selbstständige – private Rentenversicherungen sind flexibel & unabhängig von staatlicher Förderung.
Wie viel sollte ich monatlich in eine Rentenversicherung einzahlen?
Empfohlen wird je nach Alter & Einkommen ein Beitrag von 5–10 % des Nettoeinkommens, um eine spürbare Zusatzrente aufzubauen.
Ist eine Rentenversicherung steuerlich absetzbar?
Ja – insbesondere Rürup- und Riester-Renten bieten steuerliche Vorteile, abhängig vom Vertragstyp und Einkommen.
Was passiert, wenn ich die Beiträge nicht mehr zahlen kann?
Du kannst die Police beitragsfrei stellen, kündigen oder ggf. reduzieren – Beratung ist dabei empfehlenswert.
Kann ich meine Rentenversicherung kündigen oder wechseln?
Ja – eine Kündigung oder ein Wechsel ist möglich, aber oft mit Verlusten verbunden. Alternativen prüfen lohnt sich.