Tarife clever vergleichen: So senkst du deine Handy- und Internetkosten dauerhaft

Veröffentlicht am 18. Juni 2025

Ob Mobilfunk, DSL oder Streaming – viele Haushalte zahlen jeden Monat zu viel für ihre Telekommunikationsdienste. Dabei lassen sich durch einen Tarifwechsel oder gezielten Anbieter-Vergleich oft mehrere Hundert Euro im Jahr sparen. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Kosten analysierst, Verträge kündigst und die besten Angebote findest – ohne Stress.

1. Warum du regelmäßig Tarife prüfen solltest

Viele Anbieter locken Neukunden mit günstigen Angeboten, während Bestandskunden in alten, teuren Tarifen verharren. Wer seine Verträge nie prüft, zahlt drauf.

Laut Verbraucherzentrale zahlen Kunden durchschnittlich 20–30 % mehr als nötig – nur weil sie nicht wechseln.

Eine Tarifüberprüfung alle 12 Monate ist daher Pflicht – besonders bei:

  • Mobilfunkverträgen (Laufzeit endet meist nach 24 Monaten)
  • DSL/Glasfaser-Anschlüssen (nach Mindestlaufzeit jederzeit kündbar)
  • Streaming-Diensten (Netflix, DAZN etc.) – monatlich kündbar!

2. Mobilfunk: Günstiger surfen und telefonieren

Die Mobilfunkpreise sind massiv gefallen – vor allem im SIM-Only-Bereich. Wichtig: Du musst nicht beim Netzbetreiber direkt buchen, um gutes Netz zu bekommen.

  • SIM-Only-Tarife: Keine Handysubvention, dafür ab 6,99 €/Monat
  • Allnet-Flat + Datenvolumen: 10–30 GB für unter 15 € im Monat
  • Tarifwechsel mit Rufnummernmitnahme: Kostenlos möglich

Du brauchst kein neues Handy? Dann wechsle sofort in einen flexiblen, günstigen Tarif.

3. Handy mit Vertrag oder ohne?

Die Kombi „Handy + Tarif“ lohnt sich nur selten – außer es gibt Aktionsboni. Rechne genau:

  • Kaufpreis des Smartphones
  • Vertragspreis über 24 Monate
  • Vergleich mit „Kauf + SIM-Only-Tarif“
Beispiel: iPhone 15 mit Vertrag kostet dich über 2 Jahre oft 300–500 € mehr als getrennt.

4. Internet zuhause: DSL, Kabel oder Glasfaser?

Dein Anschluss zuhause ist meist der größte laufende Telekommunikationsposten. Prüfe:

  • Vertrag älter als 1 Jahr? → Wechseln kann sich lohnen!
  • Geschwindigkeit ausreichend? → Reduziere und spare
  • Wechselboni: Viele Anbieter zahlen dir bis zu 200 € Wechselprämie

Ein DSL-Vergleich zeigt dir sofort, welche Anbieter bei dir verfügbar sind – inkl. Preis, Laufzeit und Bonus.

5. Kündigung: So geht’s stressfrei

Viele fürchten sich vor dem Kündigungsprozess. Dabei ist er heute einfacher denn je:

  • Nutze die Online-Kündigungshilfe der Vergleichsportale
  • Beim Wechsel übernimmt der neue Anbieter oft die Kündigung
  • Kündigungsfrist: Meist 1 Monat bei DSL / Mobilfunk

Tipp: Kündige sofort nach Vertragsabschluss, damit du nicht vergisst, später rechtzeitig zu wechseln.

6. Streaming & Zusatzdienste regelmäßig prüfen

Netflix, Disney+, Spotify, DAZN, Amazon Prime… viele zahlen doppelt oder vergessen laufende Abos. Frag dich regelmäßig:

  • Nutze ich den Dienst wirklich noch?
  • Gibt es ein Kombi-Angebot oder Jahresabo günstiger?
  • Kann ich mit Familienfreigabe (z. B. Apple, Spotify) sparen?

Durch Abo-Optimierung lassen sich schnell 20–40 €/Monat sparen – ohne echten Verzicht.

7. Tools und Portale für den Tarifvergleich

Diese Tools helfen dir beim Sparen:

  • Check24 / Verivox: Vergleich für DSL, Mobilfunk & TV
  • Finanzguru: Zeigt dir alle laufenden Verträge & Abo-Kosten
  • Stiftung Warentest: Neutrale Bewertungen & Empfehlungen

8. Deine Tarif-Checkliste

  • 📱 Mobilfunkvertrag prüfen – SIM-Only lohnt oft mehr
  • 🏠 DSL prüfen – günstiger + schneller möglich?
  • 📺 Streaming-Abos auf Notwendigkeit prüfen
  • 📑 Kündigungsfristen notieren oder direkt kündigen
  • 📊 Vergleichsportale regelmäßig nutzen

Fazit: Wer seine Telekommunikationsverträge regelmäßig prüft und wechselt, spart jedes Jahr mehrere Hundert Euro – ohne Einbußen beim Service. Vergleiche deine Tarife noch heute und nutze unsere Spartipps für dauerhaft schlanke Fixkosten.

Jetzt DSL & Mobilfunk vergleichen und sparen

Schreibe einen Kommentar